Dein Warenkorb ist gerade leer!
Entlang der Seepromenade des Lago Maggiore und dem Bachufer der Verzasca
Netter Spaziergang, welcher einen gossen Teil dem See entlang führt. Der Seeweg ist allerdings nur im Winter für Fussgänger zugänglich. In der Campingsaison ist das Gelände am See für die Campingplätze reserviert. Wer möchte kann die Tour mit dem Naturschutz- und Vogelbeobachtungsgebiet Bolle di Magadino um eine Dreiviertelstunde erweitern.
Vom Parkplatz gehen wir ein Stück der Strasse entlang, Richtung Hochhaus. Bei der Kreuzung biegen wir links ab und gehen bis zur Brücke. Wer möchte kann nun die Brücke überqueren und dann rechts ins Naturschutzgebiet Bolle di Magadino abbiegen und so den Rundgang um ca. eine Dreiviertelstunde erweitern. Wir machen heute die kurze Tour und biegen vor der Brücke rechts ab, auf einen schmalen Pfad, welcher dem Verzasca-Delta entlang führt. Wir durchqueren einen kleinen Bambuswald und Wandern auf einem Steg dem Fussballplatz entlang. Auf der linken Seite können wir schön auf das Verzasca-Delta blicken.
Wir passieren ein Tor, welches nur im Winter offen ist und gelangen auf das Gelände des ersten Campingplatzes. Dieser ist um diese Jahreszeit leer und gibt den Platz für einen Spaziergang an der Seepromenade frei. Wir wandern nun stets dem See entlang und passieren verschiedene Annehmlichkeiten, welche nur den Campingplatz-Benutzern vorbehalten sind, wie z.B. überdachte Lauben mit Picknicktischen, Grillstellen, Sandstrände mit Duschen, Bootshäfen, etc. Auf einer der hübsch angelegten Sitzbänke direkt am See, machen wir eine kleine Rast und geniessen die Sicht über den Lago Maggiore.
Nach unserer Pause wandern wir an weiteren Campingplätzen vorbei, stets dem See entlang, über Sandstrände und Liegewiesen. Am Ende der Seepromenade befinden sich ein Bootshafen und ein Restaurant, auf dessen Seeterrasse wir uns einen warmen Tee gönnen.
Nun gehen wir am Restaurant vorbei und nehmen den Weg, der rechts am Parkplatz entlang führt. Dieser kostenpflichtige Parkplatz könnte auch als Alternative dienen, falls der andere voll wäre. Bei der Gabelung gehen wir nach links und unterqueren die Autobahn. Der Weg rechts würde mehr oder weniger direkt zu unserm Startpunkt zurück führen. Bei der nächsten Gelegenheit biegen wir links ab und unterqueren auch die Eisenbahn. Am Ende der Unterführung halten wir uns rechts, wandern ein Stück der Eisenbahnlinie entlang und nehmen dann die erste Strasse, welche halb links wegführt. Wir wandern durch die Häuser von Tenero bis zu einer Querstrasse, biegen kurz rechts ab und dann gleich wieder links, durch eine Wohnsiedlung. Ab hier wandern wir mehr oder weniger geradeaus weiter durch die Quartiere, überqueren diverse Strassen und stehen am Ende vor einem Geländer. Diesem folgen wir nach links bis zur Strasse und wandern dieser rechtshaltend entlang, bis zu einem alleinstehenden Wohnblock.
Hier treffen wir wieder auf einen gelben Wegweiser, welcher uns nach links, am Wohnblock vorbei, zur Verzasca führt. An der Verzasca angelangt, folgen wir dem Weg nach rechts, durch Auwald und stets dem Bach entlang, bis wir schliesslich wieder beim Verzasca-Delta und bei der Brücke ankommen, bei welcher wir heute Morgen rechts abgebogen sind. Von hier aus nehmen wir den Weg zurück zu unserem Parkplatz.
Anfahrt mit dem Auto
Von der Autobahn A13 die Ausfahrt 51 Richtung Tenero nehmen, dann links abbiegen und rechterhand auf dem grossen Parkplatz des Centro Sportivo parkieren.Ungefähre Fahrzeit | ||
➛ ab Locarno | 0h10 | |
➛ ab Lugano | 0h40 |
P GPS 46.17319° N, 8.85571° E
Anfahrt mit dem ÖV
Vom Bahnhof Locarno den Bus Nr. 1 in Richtung Gordola nehmen und in Tenero Brere aussteigen.Einkehr
Das Ristorante L’Approdo hat eine schöne Seeterasse, wo man etwas trinken, aber auch essen kann.Zusatzinfos
Typ | Rundwanderung |
Region | Locarnese, Mitteltessin |
Schwierigkeit | Leicht |
Anforderungen | Keine besonderen Anforderungen. |
Gehzeit | 1h50 |
Gehdistanz | 6.4km |
Höhendifferenz | 41m |
Höhen-Minimum | 193m |
Höhen-Maximum | 217m |
Jahreszeit | Winter |
Die Route dem See entlang ist, ausser im Winter, für den Campingplatz reserviert und für Fussgänger gesperrt. | |
Eigenschaften | Mit Auto erreichbar, Mit ÖV erreichbar, Einkehr |
Die Dokumentation der Wanderung als PDF Datei und die GPX Datei zum Navigieren mit Navigations-Apps.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.