Orselina – Tenero – Locarno

2h40

Ein Weg
Mit Auto erreichbar
Mit ÖV erreichbar
Einkehr
Familienfreundlich
Spielplatz
Seilbahn
Badestelle

 133m    294m

 8.9km

Buy Me A Coffee

Werbung

Auf dem Sentiero Collina Bassa von Orselina über Tenero nach Locarno

Leichte Wanderung auf kaum befahrenen Quartierstrassen und durch den Wald hoch über Locarno und Minusio mit viel Seesicht, und dann von Tenero der Seepromenade entlang zurück nach Locarno. Um von Locarno nach Orselina zu gelangen, empfiehlt es sich, die Standseilbahn zu nehmen und in Orselina, noch bevor die Wanderung beginnt, ist ein Besuch des berühmten pittoresken Klosterkomplexes Madonna del Sasso ein Muss.

Beschreibung

Vom Parkplatz gehen wir zur Talstation der Standseilbahn, welche sich direkt neben dem Bahnhof befindet, oder wir nehmen am Bahnhof den Bus Nr. 3 Richtung Brione s/Minusio bis zur Haltestelle Orselina Funivia. Die Standseilbahn ist zwar teurer, aber macht dafür mehr Spass. Wer möchte, der kann auch den Pilgerweg zum Kloster hinaufwandern und so nach Orselina gelangen. Die Wanderzeit erhöht sich dann allerdings um eine gute halbe Stunde. In Orselina angelangt, statten wir zuerst dem berühmten Klosterkomplex Madonna del Sasso einen ausgiebigen Besuch ab.

Nach unserem kulturellen Exkurs gehen wir zurück zur Bergstation der Standseilbahn und folgen der Strasse Richtung Sentiero Collina Bassa, bzw. Parco di Orselina. Dort, wo sich die Strasse verzweigt, bleiben wir auf der oberen und gehen weiter Richtung Parco di Orselina. Nach ca. 150m zeigt ein braunes Schild nach rechts in den Parco di Orselina, welchem wir in den Park folgen. Wir lassen uns hier etwas Zeit und verlassen dann unten den Park, auf die Quartierstrasse Via Caselle, welcher wir nach links folgen. Wir wandern an hübschen, mediterranen Villen vorbei, bis die Strasse schliesslich in einer Sackgasse endet. Wir gehen weiter geradeaus in den Wald und überqueren in einer Schlucht den Bach Rabissale. Wir gelangen wieder auf eine Quartierstrasse, wo sich rechterhand eine Sitzbank mit wundervoller Aussicht auf den Lago Maggiore befindet. Wir nutzen die Gelegenheit und machen eine kleine Aussichtspause.

Nach unserer Pause folgen wir weiter der Strasse, Richtung Tenero. Die Via Panoramica führt an schönen, und zum Teil herrschaftlichen Villen vorbei, bietet aber auch viel Aussicht auf den See. Dort, wo sich die Strasse verzweigt, nehmen wir die untere. Die Via Panoramica endet in der recht befahrenen Via Brione, welcher wir bergabwärts bis zur ersten Kurve folgen und dann geradeaus in die Quartierstrasse Via Albaredo einbiegen. Dieser folgen wir weiter Richtung Tenero, überqueren eine Brücke mit Wasserfall und gelangen am Ende der Strasse wieder in den Wald. Wir folgen dem Pfad, nun stets bergabwärts, bis wir erneut eine Quartierstrasse erreichen, welcher wir nach links, weiter Richtung Tenero folgen. Kurze Zeit später biegen wir links auf einen mit Granitplatten gepflasterten Weg ab und gelangen dann über eine Steintreppe auf eine gepflasterte Strasse, die links in das hübsche Dörfchen Mondacce führt, welches wir noch ein wenig besichtigen.

Nun verlassen wir den offiziellen Sentiero Collina Bassa, denn dieser führt ab hier oft stark befahrenen Strassen entlang. Wir nehmen eine Abkürzung und gehen vom Dorf zurück zur Steintreppe und folgen der gepflasterten Strasse auf die Via Mondacce, Richtung Locarno (ohne Wegweiser). Dieser Weg ist zwar nicht unbedingt attraktiver, aber wir haben unsere Ruhe vor dem Verkehr. Wir biegen bei der nächsten Gelegenheit von der Via Mondacce links ab, in den Sentiero Roccabella, welchen wir stets bergabwärts zwischen Häusern und Hintergärten bis hinunter zur Schnellstrasse hinabsteigen. Dieser folgen wir auf dem breiten Gehsteig ca. 150m nach rechts, nehmen dort die Unterführung und erreichen schliesslich den See. Hier gehen wir der Seepromenade, mit unzähligen Sitzbänken und Bademöglichkeiten, entlang, zurück Richtung Locarno.

Kurz nach der Osteria La Riva führt rechts die Via San Quirico hoch. Wir bleiben aber weiter auf der Seepromenade und achten uns auf eine Bahnunterführung auf der rechten Wegseite. Diese nehmen wir und statten der Kirche San Quirico und deren Parkanlage noch einen kleinen Besuch ab. Am Ende der Parkanlage nehmen wir die dortige Unterführung und gehen zurück auf die Seepromenade, welcher wir dann weiter Richtung Locarno folgen. In Locarno angekommen, schlendern wir noch ein wenig durch die wunderschön angelegte See-Parkanlage mit grossem Spielplatz, bevor wir uns dann langsam zurück zum Parkplatz begeben.

Anfahrt mit dem Auto

In Locarno, in der Nähe des Bahnhofs, auf einem der kostenpflichtigen Parkplätze parkieren und dann die Standseilbahn oder den Bus Nummer 3 Richtung Brione s. Minusio nehmen und bei der Haltestelle Orselina Funivia aussteigen.

Ungefähre Fahrzeit
➛ ab Locarno  0h05
➛ ab Lugano  1h

P  GPS 46.17171° N, 8.80145° E

Anfahrt mit dem ÖV

Vom Bahnhof Locarno die Standseilbahn oder den Bus Nummer 3 Richtung Brione s. Minusio nehmen und bei der Haltestelle Orselina Funivia aussteigen.

Einkehr

Unterwegs gibt es viele Möglichkeiten einzukehren. Die meisten Restaurants haben allerdings nur saisonal geöffnet.

Zusatzinfos

TypEin Weg
RegionLocarnese, Mitteltessin
SchwierigkeitLeicht
AnforderungenKeine besonderen Anforderungen
Gehzeit2h40
Gehdistanz 8.9km
Höhendifferenz 133m    294m
Höhen-Minimum195m
Höhen-Maximum415m
JahreszeitFrühling, Sommer, Herbst, Winter
EigenschaftenMit Auto erreichbar, Mit ÖV erreichbar, Einkehr, Familienfreundlich, Spielplatz, Seilbahn, Badestelle

Details
Orselina – Tenero – Locarno

Die Dokumentation der Wanderung als PDF Datei und die GPX Datei zum Navigieren mit Navigations-Apps.

CHF 2.00

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Orselina – Tenero – Locarno“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..