Dein Warenkorb ist gerade leer!
Über den sonnenverwöhnten Grat des Monte Todano
Mittelschwere, am Anfang relativ anstrengende, Wanderung im italienischen Valgrande Nationalpark, über den Il Pizzo zum Gipfelkreuz des Monte Todano und zum Pian Cavallone. Die Tour bietet Daueraussicht auf den Lago Maggiore und ein aussichtsreiches Panorama auf die umliegenden Berge.
An der linken Ecke am Ende des Parkplatzes beginnt eine Naturstrasse, welche wir nach links, bergaufwärts nehmen. Bald können wir unser erstes Ziel, den Il Pizzo, wie er schlicht und einfach genannt wird, bereits sehen. Die Strasse führt uns zur Alp La Piazza. Nach dem Picknicktisch verlassen wir die Strasse nach links und nehmen den Wanderweg durch die Häuser, welcher parallel zur Strasse bergaufwärts führt und schliesslich wieder auf der Strasse endet. Wir folgen der Strasse weiter und die Aussicht, die wir heute noch haben werden, lässt sich bereits erahnen. Wir erreichen eine Gabelung und nehmen den Weg rechts, Richtung Trecciura. Die Naturstrasse endet bei zwei kleinen Häusern. Auf der Höhe der linken oberen Ecke des unteren Hauses führt ein schmaler Pfad nach links durch Ginsterbüsche, welchen wir nehmen. Wir queren den Hang immer leicht ansteigend und passieren das Rustico-Geisterdorf la Trecciura.
Kurz nach dem Dorf steht ein Wegweiser, welcher geradeaus nach Scarpiola und zurück nach Piazza zeigt. Wir folgen keinem der Wegweiser, sondern nehmen den Pfad, welcher hinter dem Wegweiser bergaufwärts führt. Ab hier wandern wir über Gras und durch Ginsterbüsche steil bergaufwärts. Der Weg führt quasi der Falllinie des Berges entlang. Je höher wir steigen, desto schlechter ist der Pfad erkennbar und gegen Ende müssen wir ein paar Steinhäufchen folgen, welche irgendwann abrupt enden. Ab hier sind wir auf uns alleine gestellt, um den Gipfel zu erreichen, aber dieser ist ja glücklicherweise immer gut sichtbar. Endlich oben auf dem Il Pizzo angelangt, werden wir mit einer fulminanten Rundumsicht belohnt, welche die Anstrengung mehr als wett macht. Wir sehen über den Lago Maggiore bis nach Milano, auf das Monte Rosa Massiv, die Walliser Alpen, im Süden den markanten Monviso und bei guter Sicht bis zum Monte Beigua in Ligurien. Dahinter kommt nur noch das Meer. Und weil es so schön ist, machen wir hier unsere Mittagspause.
Nun haben wir unser nächstes Ziel, den Monte Todano bereits im Visier und steuern ihn dem Grat entlang an, durch Gras, Ginster und Alpenrosen. Vor lauter Aussicht vergessen wir fast zu schauen, wo wir hintreten. Auf dem Monte Todano angelangt, haben wir eine nicht minder beeindruckende Aussicht und zusätzlich ein anständiges Gipfelkreuz, welches uns auf dem Il Pizzo ein wenig fehlte. Wir entscheiden uns, hier nochmals eine kurze Pause zu machen.
Nach unserer Pause folgen wir dem Pfad, welcher links, dem Grat entlang, bergabwärts führt, in Richtung der kleinen Kapelle im Joch. Schliesslich erreichen wir die Kapelle mit dem unaussprechlich langen Namen Cappella Vergine delle Grazie – Valgrande Martire. Wir gehen geradeaus weiter, dem Grat entlang, bis zum Gipfel Pian Cavallone. Auch hier bietet sich eine wunderbare Aussicht und das Gipfelkreuz ist sogar noch beeindruckender. Wir folgen weiter dem Grat entlang bergabwärts, bis zur Schutzhütte Pian Cavallone, biegen dort links ab und folgen dem unteren Weg zurück bis zur Kapelle.
Bei der Kapelle angekommen, biegen wir rechts ab und gehen bergabwärts bis zum Rifugio Pian Cavallone. Knapp vor dem Rifugio nehmen wir den Pfad, welcher rechts bergabwärts führt. Nun queren wir ein gutes Stück den sonnenverwöhnten Hang, auf der rechten Seite immer den Lago Maggiore im Blick, und folgen den Wegweisern stets Richtung Alpe Sunfai. Nach einem markanten Felsvorsprung beachten wir den Wegweiser, welchem wir nun bergabwärts, immer noch Richtung Sunfai folgen. Wir durchqueren die Alpe Sunfai und kommen kurze Zeit später wieder auf die Naturstrasse und zur Gabelung von heute Morgen. Nun folgen wir der Strasse zurück bis zum Parkplatz.
Anfahrt mit dem Auto
Vom Tessin aus auf der Seeroute dem Lago Maggiore entlang bis nach Verbania fahren. Nach dem Dorfschild Verbania bis zum ersten Kreisel fahren und dort rechts abbiegen in den Corso Lorenzo Cobianchi. Dann beim ersten Kreisel geradeaus weiterfahren und beim zweiten halbrechts abbiegen, in den Corso Benedetto Cairoli. Beim ersten Kreisel geradeaus weiterfahren und dann beim Eckhaus, halbrechtes der Einbahnstrasse Cuboni bis zum Kreisel folgen und im Kreisel, der Beschilderung Val Grande folgend, halblinks abbiegen. Am Ende der Strasse rechts abbiegen, Richtung Val Grande. Der Strasse folgen und im Kreisel rechts abbiegen, Richtung Valle Intrasca. Am Ende der Strasse rechts abbiegen, weiter Richtung Valle Intrasca folgend. Der Strasse durch das Tal ein gutes Stück folgen und vor der Felswand nach links, Richtung Intragna abbiegen. Dann stets bergaufwärts fahren. Nach zahllosen Serpentinen endet die Strasse auf dem grossen Wanderparkplatz Gabbio.Ungefähre Fahrzeit | ||
➛ ab Locarno | 1h20 | |
➛ ab Lugano | 2h |
P GPS 46.00407° N, 8.56918° E
Anfahrt mit dem ÖV
Keine Anfahrt mit dem öffentlichen Verkehr möglich.Einkehr
Das Rifugio Pian Cavallone ist während der Wandersaison bewirtet.Zusatzinfos
Typ | Rundwanderung |
Region | Angrenzendes Italien |
Schwierigkeit | Mittelschwer |
Anforderungen | Etwas Kondition und Orientierungsvermögen erforderlich. |
Gehzeit | 3h45 |
Gehdistanz | 8km |
Höhendifferenz | 619m |
Höhen-Minimum | 1141m |
Höhen-Maximum | 1661m |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Wegen der mehr oder weniger waldlosen Wegstrecke ist die Wanderung auch für sonnige, schneefreie Wintertage geeignet. | |
Eigenschaften | Mit Auto erreichbar, Einkehr |
Die Dokumentation der Wanderung als PDF Datei und die GPX Datei zum Navigieren mit Navigations-Apps.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.