Dein Warenkorb ist gerade leer!
Von Loco über den Pizen auf den Gipfel des Monte Salmone
Schwere, aber lohnenswerte und abwechslungsreiche Wanderung von Loco über den Pizen zum Gipfel des Monte Salmone und zurück. Der Pizen bietet eine fantastische Aussicht ins Maggiatal und der Salmone auf Ascona, das Maggia-Delta und den Lago Maggiore. Der Wanderweg führt durch Kastanien-, Buchen- und Lärchenwälder und an pittoresken kleinen Alpdörfchen vorbei.
Je nachdem, wo wir im Dorf parkiert haben, gehen wir der Strasse entlang weiter, oder zurück Richtung Postauto-Haltestelle Chiesa. Von der Haltsetelle gehen wir noch ein paar Meter auf der Strasse talabwärts und verlassen dann beim Wegweiser die Strasse linkshaltend, Richtung Pizzo Salmone. Wir kommen links an der Kirche San Remigio vorbei und folgen dem Weg, der nun mehrheitlich durch Mischwald und Kastanienwald führt, immer leicht ansteigend. Nach einer Weile gelangen wir zur Kapelle Sasièl, welche in den Hang gebaut wurde. Ab hier wird der Weg steiler und schlängelt sich in ausgedehnten Serpentinen im Wald hangaufwärts.
Wir durchqueren den kleinen Weiler Ighelon und wandern auf gut befestigtem Weg weiter bergaufwärts bis wir auf einen Wegweiser stossen, welchem wir links, weiter Richtung Pizzo Salmone folgen. Dem nächsten Wegweiser, der in einer Rechtskurve steht, folgen wir nach rechts Richtung Passo della Garina. Kurz vor dem pittoresken Weiler Campo müssen wir auf eine Tafel achten, welche uns den Weg links Richtung Passo della Garina weist und diesem folgen. Geradeaus würden wir Privatgrundstück betreten. Die Umgebung ist jetzt offener und der Wald ist Gras und Büschen gewichen. Wir passieren den nächsten der Weiler, welche alle eigentlich nur aus ein paar wenigen Häusern bestehen, und erreichen schliesslich bei einer Steinmauer den Passo della Garina.
Dem dortigen Wegweiser folgen wir rechts, Richtung Monte Salmone, bis zu einer Sitzbank mit Brunnen und Wegweiser. Dem Wegweiser folgen wir geradeaus Richtung Pizzo Salmone, steil bergaufwärts. Wir wandern nun ein gutes Stück durch Buchenwald, steil den Hang hinauf und wir müssen uns den Weg anhand der weiss-rot-weissen Wegmarkierungen ein wenig suchen. Der Waldweg wird zwischendurch von kleinen Lichtungen unterbrochen. Wir merken, dass wir dem Gipfel langsam näher kommen, wenn sich im Wald erste Alpenrosen zeigen. Nachdem wir etliche Höhenmeter hinter uns gebracht haben, gelangen wir auf die Krete, welcher wir nun bis zum Gipfel, immer noch bergaufwärts, entlang wandern. Das Landschaftsbild verändert sich allmählich. Der Wald wird lichter und erste Lärchen zeigen sich. Nach einer Steintreppe mit gefühlten tausend Stufen, gelangen wir auf eine offene Anhöhe, den Pizen und werden mit einer wunderschön gelegenen Sitzbank mit einer aussergewöhnlichen Aussicht ins Maggiatal, insbesondere auf die Dörfer Maggia und Gordevio, belohnt. Hier machen wir eine Pause und geniessen den Moment.
Nach unserer Pause folgen wir weiter dem Wanderweg der Krete entlang durch wunderbare Graslandschaft mit einzelnen Gruppen von Lärchen- und anderen Bäumen. Der nun folgende Wegweiser ist trügerisch, denn er zeigt uns an, dass wir uns auf dem Salmone befinden und er führt weiter nach Auressio. Wir folgen aber dem Wegweiser weiter, denn wir haben den Gipfel hier noch nicht erreicht. Der nächste Wegweiser zeigt dann wieder, wie gewohnt, den Pizzo Salmone an und wir folgen ihm bis zum Gipfel des Monte Salmone, aus welchem ein grosses Metallkreuz ragt. Wir machen hier unsere Mittagspause und geniessen die Aussicht auf die umliegenden Berge, Ascona, das Maggia-Delta und den Lago Maggiore.
Gut ausgeruht machen wir uns wieder auf den Rückweg. Weil es so schön war, machen wir auf dem Pizen nochmals einen kleinen Halt bei der Sitzbank, bevor wir dann definitiv denselben Weg wieder zurück nach Loco und schliesslich zum Parkplatz wandern.
Anfahrt mit dem Auto
Von Locarno Richtung Vallemaggia fahren und in Ponte Brolla links abbiegen Richtung Centovalli, dann in Cavigliano rechts ins Onsernonetal abbiegen und bis Loco fahren. Dort auf einem freien Parkplatz parkieren.Ungefähre Fahrzeit | ||
➛ ab Locarno | 0h20 | |
➛ ab Lugano | 1h10 |
P GPS 46.20297° N, 8.67500° E
Anfahrt mit dem ÖV
Am Bahnhof in Locarno das Postauto Nr. 324 Richtung Spruga nehmen und in Loco Chiesa aussteigen.Zusatzinfos
Typ | Hin und zurück |
Region | Locarnese, Mitteltessin |
Schwierigkeit | Schwer |
Anforderungen | Ein wenig Kondition und ein wenig Orientierungssinn erforderlich. |
Gehzeit | 5h45 |
Gehdistanz | 13.5km |
Höhendifferenz | 967m |
Höhen-Minimum | 672m |
Höhen-Maximum | 1560m |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst |
Eigenschaften | Mit Auto erreichbar, Mit ÖV erreichbar |
Die Dokumentation der Wanderung als PDF Datei und die GPX Datei zum Navigieren mit Navigations-Apps.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.