Dein Warenkorb ist gerade leer!
Von der Bergstation der Seilbahn aus wandern wir steil den Grashang hinauf. Den Wegweisern folgen wir konsequent Richtung Alpe Domàs, welche unser erstes Zwischenziel sein wird. Wir wandern ein gutes Stück den Hang querend, zuerst durch Mischwald und später durch Tannenwald. Schliesslich erreichen wir die Alpe Domàs, welche nur aus einem kleinen Häuschen auf einer grossen Wiese besteht. Wir haben von hier eine schöne Sicht auf Bellinzona, dessen Agglomeration und die umliegenden Berge. Da wir nun schon ziemlich lange durch den Wald gewandert sind, machen wir hier eine kurze Pause.
Nun folgen wir dem Wegweiser Richtung Capanna Brogoldone, zuerst weiter den Grashang hinauf und dann in den Wald. Wir wandern wieder ein gutes Stück durch den Tannenwald, stets bergaufwärts, bis wir schliesslich die Baumgrenze erreichen. Hier erwarten uns spannende Felsformationen, in welche auch die Capanna Brogoldone, unser heutiges Ziel, eingebettet ist. Die Hütte ist während der Wandersaison bewirtet. Wir erkunden noch ein wenig die interessante, einzigartige Umgebung und machen dann hier unsere Mittagspause.
Gut gestärkt, machen wir uns nun auf den Rückweg und folgen dem Wegweiser bei der Hütte, Richtung Monti Savorù. Der Weg ist mit 1h angegeben, was allerdings ein wenig untertrieben sein dürfte. Wer auf den letzten Drücker die Seilbahn nehmen möchte, sollte sich nicht darauf verlassen und mehr Zeit einrechnen. Es geht nun abwärts über die Wiese und dann wieder in den Tannenwald. In unzähligen Serpentinen verlieren wir langsam an Höhe und wenn die Tannen durch Buchen abgelöst werden, merken wir, dass wir uns langsam der Seilbahn nähern. Wir gelangen wieder auf den ursprünglichen Wanderweg, den wir heute Morgen schon gekommen sind, und nehmen diesen zurück bis Monti Savorù, wo sich auch die Bergstation der Seilbahn befindet.
Anfahrt mit dem Auto
Von der Autobahn A2 die Ausfahrt 45, Richtung San Bernardino nehmen, dann in die rechte Spur fahren, Richtung Bellinzona Nord. Nach der Ausfahrt rechts halten, Richtung Bellinzona, in den Kreisel fahren und diesen an der dritten Ausfahrt, Richtung San Bernardino verlassen. Im nächsten Kreisel rechts abbiegen, Richtung Lumino. Der Strasse bis ins Dorf folgen und an dessen Ende links abbiegen Richtung Parkplatz Gondelbahn. Der Quartierstrasse bergaufwärts bis zum Ende folgen, dort rechts abbiegen und dann gleich rechts auf dem Parkplatz der Talstation das Auto abstellen.Ungefähre Fahrzeit | ||
➛ ab Locarno | 0h35 | |
➛ ab Lugano | 0h40 |
P GPS 46.23290° N, 9.07019° E
Anfahrt mit dem ÖV
Am Bahnhof Locarno die S20 Richtung Castione/Arbedo nehmen und in Castione/Arbedo Stazione in den Bus B214 umsteigen, Richtung Mesocco Stazione. In Lumino Paese aussteigen. Von dort sind es dann noch ca. 10 Minuten zu Fuss bis zur Talstation der Seilbahn.Einkehr
Die Capanna Brogoldone ist während der Wandersaison bewirtet. Die Osteria Saurù bei der Bergstation ist an den Wochenenden offen, wenn die Seilbahn fährt.Zusatzinfos
Typ | Rundwanderung |
Region | Mitteltessin |
Schwierigkeit | Mittelschwer |
Anforderungen | Etwas Kondition erforderlich. |
Gehzeit | 3h35 |
Gehdistanz | ![]() |
Höhendifferenz | ![]() |
Höhen-Minimum | 1330m |
Höhen-Maximum | 1907m |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst |
Eigenschaften | Mit Auto erreichbar, Mit ÖV erreichbar, Einkehr, Seilbahn |
Die Dokumentation der Wanderung als PDF Datei und die GPX Datei zum Navigieren mit Navigations-Apps.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.