Madonna del Sasso

Hoch über Locarno thront wunderschön auf einem Felsen der Kloster- und Kirchen-komplex Madonna del Sasso. Der Komplex besteht aus der Kirche Santa Maria Assunta und der Klosteranlage, welche beide im 15 Jh. erbaut wurden. Im 16 Jh. wurde dann zusätzlich das kleine Wohnhaus der Klosterbrüder „Casa del Padre“ errichtet.

Das Heiligtum beherbergt viele bedeutende Kunstwerke und ein kleines Museum, ist aber auch für Nicht-Kunsthistoriker alleine schon wegen der imposanten Anlage einen Besuch wert. Der Komplex der Madonna del Sasso ist seit 1848 in Staatsbesitz und wurde dem Kapuzinerorden anvertraut.

Wer möchte, kann den Hügel zur Madonna del Sasso von Locarno aus zu Fuss über einen treppenreichen Pilgerweg erklimmen. Die bequemeren und zahlungswilligen Zeitgenossen können auch die historische Standseilbahn nehmen, welche von Locarno zur Madonna del Sasso hinauf fährt. Wer lieber die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt, kann vom Bahnhof Locarno den Bus Nummer 3 Richtung Brione s. Minusio nehmen und in Orselina (Funivia) aussteigen.

Der Besuch des Heiligtums eignet sich auch besonders gut als Abschluss einer Wanderung auf der Cardada, wie z.B. die Wanderung zur Cima della Tròsa, da sich die Madonna del Sasso mehr oder weniger bei der Talstation der Cardada Seilbahn befindet.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..